Gerhard “Gerry” Friedle, besser bekannt als DJ Ötzi, ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Musikszene. Mit Hits wie “Anton aus Tirol” und “Hey Baby (Uhh, Ahh)” eroberte er die Charts und brachte Millionen Menschen zum Tanzen. Doch hinter dem strahlenden Lächeln verbirgt sich eine bewegte Lebensgeschichte, geprägt von persönlichen Herausforderungen und beeindruckenden Comebacks. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Leben und die Karriere von DJ Ötzi, seine Erfolge, Rückschläge und aktuellen Projekte.
Frühes Leben und Herausforderungen
Kindheit und Jugend
DJ Ötzi wurde am 7. Januar 1971 in St. Johann in Tirol, Österreich, geboren. Kurz nach seiner Geburt wurde er von seiner 17-jährigen Mutter zur Adoption freigegeben und wuchs bei Pflegeeltern und später bei seinen Großeltern väterlicherseits in Erpfendorf auf. In jungen Jahren litt er an Epilepsie, was seine Kindheit zusätzlich erschwerte. Mit 16 Jahren war er obdachlos und lebte eine Zeit lang auf der Straße, bevor er eine Ausbildung zum Koch begann.
Einstieg in die Musikbranche
Seine musikalische Karriere begann DJ Ötzi als Entertainer und DJ in österreichischen Diskotheken sowie in Touristenzielen wie Mallorca und der Türkei. Sein Durchbruch gelang ihm 1999 mit dem Hit “Anton aus Tirol”, der in den deutschsprachigen Ländern die Charts stürmte und ihn über Nacht berühmt machte.
Musikalische Erfolge und Meilensteine
Internationale Hits
Im Jahr 2000 veröffentlichte DJ Ötzi eine Coverversion des Songs “Hey Baby (Uhh, Ahh)”, die international erfolgreich war und in mehreren Ländern die Spitzenpositionen der Charts erreichte, darunter Australien, Irland und das Vereinigte Königreich. Es folgten weitere Hits wie “Do Wah Diddy” und “Burger Dance”, die seine Position als Party-Garant festigten.
Zusammenarbeit mit Nik P.
Ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere war die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Schlagersänger Nik P. im Jahr 2007. Gemeinsam veröffentlichten sie den Song “Ein Stern (…der deinen Namen trägt)”, der in Deutschland 13 Wochen lang auf Platz eins blieb und sich über zwei Millionen Mal verkaufte. Der Song stellte einen Rekord auf, indem er 106 Wochen in den deutschen Charts verblieb.
Persönliche Rückschläge und Comebacks
Gesundheitliche Herausforderungen
Trotz seines beruflichen Erfolgs blieb DJ Ötzi von gesundheitlichen Problemen nicht verschont. Im Jahr 2002 erlitt er einen schweren Hörsturz, der seine Karriere bedrohte. Dennoch kämpfte er sich zurück und setzte seine musikalische Laufbahn fort.
Autobiografie und Reflexion
In seiner Autobiografie “Lebensgefühl” reflektiert DJ Ötzi über seine bewegte Lebensgeschichte, die von tiefen Tälern und hohen Gipfeln geprägt ist. Er teilt seine Erfahrungen und zeigt, wie er trotz zahlreicher Herausforderungen immer wieder neuen Lebensmut fand.
Aktuelle Projekte und Entwicklungen
“Mountain Mania” Tour
Im Oktober 2024 startete DJ Ötzi sein bislang größtes Party-Projekt: die “Mountain Mania” Tour. Unter dem Motto “Die größte Après-Ski-Party seit der Erfindung des Winters” brachte er gemeinsam mit Kollegen wie Florian Silbereisen, Mickie Krause, Voxxclub und Anna-Maria Zimmermann die Alpenstimmung in deutsche Konzerthallen. Die Tour startete am 8. November in Köln und führte durch Städte wie Hamburg, Stuttgart und Berlin.
Zusammenarbeit mit Florian Silbereisen und Mickie Krause
Im Rahmen der “Mountain Mania” Tour gründete DJ Ötzi gemeinsam mit Florian Silbereisen und Mickie Krause das Trio MFG. Sie präsentierten beim “Schlagerbooom” erste gemeinsame Songs und sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Zusammenarbeit mit Silbereisen, den Ötzi als “wie einen Bruder” bezeichnet, war für ihn ein besonderes Highlight.
Fazit
DJ Ötzi’s Leben und Karriere sind ein beeindruckendes Zeugnis von Resilienz und Leidenschaft. Trotz zahlreicher persönlicher und gesundheitlicher Herausforderungen hat er es geschafft, sich immer wieder neu zu erfinden und seine Fans mit eingängigen Hits zu begeistern. Seine aktuellen Projekte zeigen, dass er weiterhin voller Energie ist und die Musikszene bereichert. Für Fans und Interessierte bleibt es spannend zu sehen, welche neuen Wege DJ Ötzi in Zukunft einschlagen wird.